Überschallflug

Überschallflug
Über|schall|flug, der; -[e]s, …flüge:
Flug (1, 2) mit Überschallgeschwindigkeit.

* * *

Überschallflug,
 
Bewegung von Luftfahrzeugen mit Überschallgeschwindigkeit. Der dabei besonders hohe Luftwiderstand kann nur durch sehr schubstarke Strahltriebwerke in Verbindung mit einer dem Überschallflug angepassten Formgebung der Zelle (besonders schlanke Rümpfe, Tragflügel geringer Dicke und Streckung mit besonderer Grundrissform wie Deltaflügel und Pfeilflügel) überwunden werden. Durch Verlagerung des Angriffspunktes der Auftriebskraft beim Überschreiten der Schallgeschwindigkeit und durch elastische Verformungen der dünnen Tragflügel werden Stabilisierung und Steuerung erschwert. Starke Aufwärmung der tragenden Bauteile durch Reibungswärme verlangt, dass Aluminiumlegierungen zum Teil durch Titan oder Stahl ersetzt werden. Die Überwindung des hohen Luftwiderstands führt zu hohem Kraftstoffverbrauch, wodurch Nutzlast oder Reichweite stark eingeschränkt werden. Der Überschallflug wird daher fast ausschließlich militärisch genutzt. Hohe Beanspruchungen der Flugzeugzelle durch den dichteabhängigen Staudruck und Rücksichtnahme auf die Lärmbelästigung (Fluglärm) überflogener Gebiete verweisen den Überschallflug in große Flughöhen (Schallmauer).
 
Der erste bemannte Überschallflug gelang dem amerikanischen Piloten Charles Elwood Yeager (* 1923) am 14. 10. 1947 mit dem raketengetriebenen Forschungsflugzeug Bell XS-1. Doppelte Schallgeschwindigkeit erreichte erstmals die Douglas »Skyrocket« 1953, mehr als sechsfache Schallgeschwindigkeit die North American X-15 im Oktober 1967. - Etwa ab 1950 wurden Überschallflugzeuge zunehmend bei den Luftstreitkräften eingeführt. Die britisch-französische Concorde nahm 1976 als erstes für eine Reisegeschwindigkeit von Mach 2 (rd. 2 400 km/h) ausgelegtes Überschallverkehrsflugzeug den planmäßigen Linienpassagierflug auf, um die gleiche Zeit die sowjetische Tupolew Tu-144, die wegen technische Mängel aber bald außer Dienst gestellt wurde.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Düsenflugzeug: Der Abgasstrahl des Strahltriebwerks erzeugt Schub
 

* * *

Über|schall|flug, der; -[e]s, ...flüge: Flug (1, 2) mit Überschallgeschwindigkeit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Überschallflug — Ein Jagdbomber F/A 18 Hornet bei hoher Unterschallfluggeschwindigkeit. Gebiete mit lokaler Überschallgeschwindigkeit sind näherungsweise durch Kondensationswolken gekennzeichnet (Wolkenscheibeneffekt) …   Deutsch Wikipedia

  • Überschallflug — Über|schall|flug …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Konkordski — Tupolew Tu 144 …   Deutsch Wikipedia

  • Schallgrenze — Ein Jagdbomber Northrop F/A 18 Hornet im Überschallflug mit Wolkenscheibeneffekt …   Deutsch Wikipedia

  • Schallmauer — Ein Jagdbomber Northrop F/A 18 Hornet im Überschallflug mit Wolkenscheibeneffekt …   Deutsch Wikipedia

  • Supersonic — Stoßwellen einer T 38 Talon bei Mach 1,1 in 13.000 Fuß Höhe …   Deutsch Wikipedia

  • TU-144 — Tupolew Tu 144 …   Deutsch Wikipedia

  • Tu-144 — Tupolew Tu 144 …   Deutsch Wikipedia

  • Tupolev Tu-144 — Tupolew Tu 144 …   Deutsch Wikipedia

  • Überschall — Stoßwellen einer T 38 Talon bei Mach 1,1 in 13.000 Fuß Höhe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”